Mein nächster Versuch war es, Gemüse- und Fleischbrühe selber herzustellen, um sie dann einzukochen.
Zutaten für die Gemüsebrühe
- Karotten
- Lauch
- Sellerie und auch einiges vom Grün
- Staudensellerie
- Schalotten mit Schale (halbiert)
- Petersilienstengel
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl
- Wasser
- Gewürze: Piment, Lorbeer, Pfefferkörner, Wacholderbeeren
- Für die Fleischbrühe noch zusätzlich Suppenknochen.
Zubereitung
Ich habe die Schalotten in etwas Öl angebraten und dann das Gemüse mit dazugegeben. Danach das Wasser aufgegossen und das Ganze zugedeckt köcheln lassen. Wieviel Wasser man braucht richtet sich nach der Gemüsemenge.
Bei der Fleischbrühe sieht es so aus.
Wenn die Brühe fertig gekocht ist alles jeweils durch ein Sieb geben. Die Gemüsebrühe kann direkt in Einweckgläser gefüllt und eingekocht werden.
Die Fleischbrühe habe ich über Nacht stehen lassen und dann das Fett abgeschöpft. Anschießend ebenfalls in Einweckgläser füllen und einkochen.
Eingekocht habe ich bei 100 °C für 40 Minuten.